
MAXIS: Für Kinder von 15 Monaten bis 2.5 Jahren
Sicherheit und Spass im Wasser stehen im Vordergrund. Dein Kind lernt Sprünge sicher auszuführen und macht erste Erfahrungen mit unterschiedlichen Schwimmtechniken. Es entdeckt verschiedene Tauchformen und kann Schwimmhilfen wie etwa ein Schwimmbrett selbständig einsetzen.
Im Kurs MAXIS gibt es insgesamt 6 Levels. Jedes Level dauert 8 Wochen, eine einzelne Lektion 30 Minuten.
Die Kurse bauen aufeinander auf, es sind aber keine Vorkenntnisse erforderlich, ein Quereinstieg ist jederzeit möglich. Es ist immer nur ein Elternteil mit dem Kind im Wasser.
Passende Babyschwimmkurse finden
Altersresidenz Dalbehof Basel (FF)
Kapellenstrasse 17, 4052 Basel
10 Kurse im Angebot
MAXIS 1
Automatisch! Dein Kind hat bereits Vorkenntnisse aus bereits besuchten Kursen oder möchte das Element Wasser neu für sich entdecken. Es übt die bereits erlernten Vorstufen zu den Schwimmtechniken Rückencrawl, Brustcrawl und Brust oder lernt diese neu kennen bis die Bewegungsabläufe automatisch ablaufen. Durch sinnvolle Schwimmhilfen fördern wir weiterhin die Selbständigkeit bei der Bewegung im Wasser.
MAXIS 2
Lebensfreude und Lust am Ausprobieren! Die Sinnes- und Bewegungsanreize sind wie immer abwechslungsreich. Die Kinder erhalten wichtige Impulse für ihre individuelle körperliche und geistige Entwicklung. Unsere Übungsschwerpunkte: Sicher tauchen, die verschiedenen Schwimmhilfen eigenständig anwenden und sich trauen, ohne Hilfe vom Beckenrand ins Wasser zu springen.
Die Buchung ist ab dem 06.06.2023, 08:00Uhr möglich!
Kursgebühr: CHF 322Lebensfreude und Lust am Ausprobieren! Die Sinnes- und Bewegungsanreize sind wie immer abwechslungsreich. Die Kinder erhalten wichtige Impulse für ihre individuelle körperliche und geistige Entwicklung. Unsere Übungsschwerpunkte: Sicher tauchen, die verschiedenen Schwimmhilfen eigenständig anwenden und sich trauen, ohne Hilfe vom Beckenrand ins Wasser zu springen.
MAXIS 3
Vorbild und Vertrauen! Kinder brauchen Vorbilder, denn sie lernen durch Nachahmung. Hier sind noch einmal die Eltern ganz besonders wichtig: Du machst deinem Kind Übungen vor, die es dann eigenständig ausführt. Vielleicht kann es die Möglichkeit nutzen, sicher und selbständig vom Rand zu springen und sich dann im und unter Wasser zu bewegen? Seine Schwimmtechniken festigen sich weiter.
Vorbild und Vertrauen! Kinder brauchen Vorbilder, denn sie lernen durch Nachahmung. Hier sind noch einmal die Eltern ganz besonders wichtig: Du machst deinem Kind Übungen vor, die es dann eigenständig ausführt. Vielleicht kann es die Möglichkeit nutzen, sicher und selbständig vom Rand zu springen und sich dann im und unter Wasser zu bewegen? Seine Schwimmtechniken festigen sich weiter.
Die Buchung ist ab dem 06.06.2023, 08:00Uhr möglich!
Kursgebühr: CHF 322Vorbild und Vertrauen! Kinder brauchen Vorbilder, denn sie lernen durch Nachahmung. Hier sind noch einmal die Eltern ganz besonders wichtig: Du machst deinem Kind Übungen vor, die es dann eigenständig ausführt. Vielleicht kann es die Möglichkeit nutzen, sicher und selbständig vom Rand zu springen und sich dann im und unter Wasser zu bewegen? Seine Schwimmtechniken festigen sich weiter.
MAXIS 4
Spaß, Spaß und nochmal Spaß! Viele Kinder können die drei Schwimmarten Rückencrawl, Brustcrawl und Brust gut unterscheiden und altersentsprechend ausführen, sowie sicher vom Rand ins Wasser springen. Weiterhin steht Spaß und Lebensfreude im Vordergrund. Ganz wichtig für die Sicherheit: Dein Kind beginnt zu verstehen, dass Wasser auch gefährlich sein kann.
Die Buchung ist ab dem 06.06.2023, 08:00Uhr möglich!
Kursgebühr: CHF 322Spaß, Spaß und nochmal Spaß! Viele Kinder können die drei Schwimmarten Rückencrawl, Brustcrawl und Brust gut unterscheiden und altersentsprechend ausführen, sowie sicher vom Rand ins Wasser springen. Weiterhin steht Spaß und Lebensfreude im Vordergrund. Ganz wichtig für die Sicherheit: Dein Kind beginnt zu verstehen, dass Wasser auch gefährlich sein kann.
Die Buchung ist ab dem 06.06.2023, 08:00Uhr möglich!
Kursgebühr: CHF 322Spaß, Spaß und nochmal Spaß! Viele Kinder können die drei Schwimmarten Rückencrawl, Brustcrawl und Brust gut unterscheiden und altersentsprechend ausführen, sowie sicher vom Rand ins Wasser springen. Weiterhin steht Spaß und Lebensfreude im Vordergrund. Ganz wichtig für die Sicherheit: Dein Kind beginnt zu verstehen, dass Wasser auch gefährlich sein kann.
MAXIS 5
Die Buchung ist ab dem 06.06.2023, 08:00Uhr möglich!
Kursgebühr: CHF 322Selbstständigkeit macht stolz! Einige Kinder überbrücken bereits sicher kurze Strecken alleine. Sie nutzen zwei der Schwimmarten in kindgerechter Weise. Sogar ganze Übungsabläufe wie z.B. Kopfsprünge mit Tauchen oder Abstoßen mit anschließendem Gleiten können immer eigenständiger durchgeführt werden. Die Eltern können sich so auch mal entspannt zurückziehen und die Fortschritte einfach nur beobachten.
Bernaqua | Erlebnisbad | Fitness | Wellness (First Flow)
Riedbachstrasse 98, 3027 Bern
8 Kurse im Angebot
MAXIS 1
Die Buchung ist ab dem 06.06.2023, 08:00Uhr möglich!
Kursgebühr: CHF 394Automatisch! Dein Kind hat bereits Vorkenntnisse aus bereits besuchten Kursen oder möchte das Element Wasser neu für sich entdecken. Es übt die bereits erlernten Vorstufen zu den Schwimmtechniken Rückencrawl, Brustcrawl und Brust oder lernt diese neu kennen bis die Bewegungsabläufe automatisch ablaufen. Durch sinnvolle Schwimmhilfen fördern wir weiterhin die Selbständigkeit bei der Bewegung im Wasser.
MAXIS 2
Lebensfreude und Lust am Ausprobieren! Die Sinnes- und Bewegungsanreize sind wie immer abwechslungsreich. Die Kinder erhalten wichtige Impulse für ihre individuelle körperliche und geistige Entwicklung. Unsere Übungsschwerpunkte: Sicher tauchen, die verschiedenen Schwimmhilfen eigenständig anwenden und sich trauen, ohne Hilfe vom Beckenrand ins Wasser zu springen.
Lebensfreude und Lust am Ausprobieren! Die Sinnes- und Bewegungsanreize sind wie immer abwechslungsreich. Die Kinder erhalten wichtige Impulse für ihre individuelle körperliche und geistige Entwicklung. Unsere Übungsschwerpunkte: Sicher tauchen, die verschiedenen Schwimmhilfen eigenständig anwenden und sich trauen, ohne Hilfe vom Beckenrand ins Wasser zu springen.
Lebensfreude und Lust am Ausprobieren! Die Sinnes- und Bewegungsanreize sind wie immer abwechslungsreich. Die Kinder erhalten wichtige Impulse für ihre individuelle körperliche und geistige Entwicklung. Unsere Übungsschwerpunkte: Sicher tauchen, die verschiedenen Schwimmhilfen eigenständig anwenden und sich trauen, ohne Hilfe vom Beckenrand ins Wasser zu springen.
MAXIS 3
Die Buchung ist ab dem 06.06.2023, 08:00Uhr möglich!
Kursgebühr: CHF 394Vorbild und Vertrauen! Kinder brauchen Vorbilder, denn sie lernen durch Nachahmung. Hier sind noch einmal die Eltern ganz besonders wichtig: Du machst deinem Kind Übungen vor, die es dann eigenständig ausführt. Vielleicht kann es die Möglichkeit nutzen, sicher und selbständig vom Rand zu springen und sich dann im und unter Wasser zu bewegen? Seine Schwimmtechniken festigen sich weiter.
Die Buchung ist ab dem 06.06.2023, 08:00Uhr möglich!
Kursgebühr: CHF 394Vorbild und Vertrauen! Kinder brauchen Vorbilder, denn sie lernen durch Nachahmung. Hier sind noch einmal die Eltern ganz besonders wichtig: Du machst deinem Kind Übungen vor, die es dann eigenständig ausführt. Vielleicht kann es die Möglichkeit nutzen, sicher und selbständig vom Rand zu springen und sich dann im und unter Wasser zu bewegen? Seine Schwimmtechniken festigen sich weiter.
MAXIS 4
Spaß, Spaß und nochmal Spaß! Viele Kinder können die drei Schwimmarten Rückencrawl, Brustcrawl und Brust gut unterscheiden und altersentsprechend ausführen, sowie sicher vom Rand ins Wasser springen. Weiterhin steht Spaß und Lebensfreude im Vordergrund. Ganz wichtig für die Sicherheit: Dein Kind beginnt zu verstehen, dass Wasser auch gefährlich sein kann.
MAXIS 5
Selbstständigkeit macht stolz! Einige Kinder überbrücken bereits sicher kurze Strecken alleine. Sie nutzen zwei der Schwimmarten in kindgerechter Weise. Sogar ganze Übungsabläufe wie z.B. Kopfsprünge mit Tauchen oder Abstoßen mit anschließendem Gleiten können immer eigenständiger durchgeführt werden. Die Eltern können sich so auch mal entspannt zurückziehen und die Fortschritte einfach nur beobachten.
Blindenschule Zollikofen
Kirchlindachstrasse 49, 3052 Zollikofen
10 Kurse im Angebot
MAXIS 1
Automatisch! Dein Kind hat bereits Vorkenntnisse aus bereits besuchten Kursen oder möchte das Element Wasser neu für sich entdecken. Es übt die bereits erlernten Vorstufen zu den Schwimmtechniken Rückencrawl, Brustcrawl und Brust oder lernt diese neu kennen bis die Bewegungsabläufe automatisch ablaufen. Durch sinnvolle Schwimmhilfen fördern wir weiterhin die Selbständigkeit bei der Bewegung im Wasser.
Automatisch! Dein Kind hat bereits Vorkenntnisse aus bereits besuchten Kursen oder möchte das Element Wasser neu für sich entdecken. Es übt die bereits erlernten Vorstufen zu den Schwimmtechniken Rückencrawl, Brustcrawl und Brust oder lernt diese neu kennen bis die Bewegungsabläufe automatisch ablaufen. Durch sinnvolle Schwimmhilfen fördern wir weiterhin die Selbständigkeit bei der Bewegung im Wasser.
MAXIS 2
Die Buchung ist ab dem 06.06.2023, 08:00Uhr möglich!
Kursgebühr: CHF 302Lebensfreude und Lust am Ausprobieren! Die Sinnes- und Bewegungsanreize sind wie immer abwechslungsreich. Die Kinder erhalten wichtige Impulse für ihre individuelle körperliche und geistige Entwicklung. Unsere Übungsschwerpunkte: Sicher tauchen, die verschiedenen Schwimmhilfen eigenständig anwenden und sich trauen, ohne Hilfe vom Beckenrand ins Wasser zu springen.
MAXIS 3
Vorbild und Vertrauen! Kinder brauchen Vorbilder, denn sie lernen durch Nachahmung. Hier sind noch einmal die Eltern ganz besonders wichtig: Du machst deinem Kind Übungen vor, die es dann eigenständig ausführt. Vielleicht kann es die Möglichkeit nutzen, sicher und selbständig vom Rand zu springen und sich dann im und unter Wasser zu bewegen? Seine Schwimmtechniken festigen sich weiter.
Vorbild und Vertrauen! Kinder brauchen Vorbilder, denn sie lernen durch Nachahmung. Hier sind noch einmal die Eltern ganz besonders wichtig: Du machst deinem Kind Übungen vor, die es dann eigenständig ausführt. Vielleicht kann es die Möglichkeit nutzen, sicher und selbständig vom Rand zu springen und sich dann im und unter Wasser zu bewegen? Seine Schwimmtechniken festigen sich weiter.
MAXIS 4
Spaß, Spaß und nochmal Spaß! Viele Kinder können die drei Schwimmarten Rückencrawl, Brustcrawl und Brust gut unterscheiden und altersentsprechend ausführen, sowie sicher vom Rand ins Wasser springen. Weiterhin steht Spaß und Lebensfreude im Vordergrund. Ganz wichtig für die Sicherheit: Dein Kind beginnt zu verstehen, dass Wasser auch gefährlich sein kann.
Die Buchung ist ab dem 06.06.2023, 08:00Uhr möglich!
Kursgebühr: CHF 302Spaß, Spaß und nochmal Spaß! Viele Kinder können die drei Schwimmarten Rückencrawl, Brustcrawl und Brust gut unterscheiden und altersentsprechend ausführen, sowie sicher vom Rand ins Wasser springen. Weiterhin steht Spaß und Lebensfreude im Vordergrund. Ganz wichtig für die Sicherheit: Dein Kind beginnt zu verstehen, dass Wasser auch gefährlich sein kann.
Die Buchung ist ab dem 06.06.2023, 08:00Uhr möglich!
Kursgebühr: CHF 302Spaß, Spaß und nochmal Spaß! Viele Kinder können die drei Schwimmarten Rückencrawl, Brustcrawl und Brust gut unterscheiden und altersentsprechend ausführen, sowie sicher vom Rand ins Wasser springen. Weiterhin steht Spaß und Lebensfreude im Vordergrund. Ganz wichtig für die Sicherheit: Dein Kind beginnt zu verstehen, dass Wasser auch gefährlich sein kann.
MAXIS 5
Die Buchung ist ab dem 06.06.2023, 08:00Uhr möglich!
Kursgebühr: CHF 302Selbstständigkeit macht stolz! Einige Kinder überbrücken bereits sicher kurze Strecken alleine. Sie nutzen zwei der Schwimmarten in kindgerechter Weise. Sogar ganze Übungsabläufe wie z.B. Kopfsprünge mit Tauchen oder Abstoßen mit anschließendem Gleiten können immer eigenständiger durchgeführt werden. Die Eltern können sich so auch mal entspannt zurückziehen und die Fortschritte einfach nur beobachten.
MAXIS 6
Ende der zweiten Runde! Selber machen und erleben lassen – die Eltern halten immer mehr Abstand zu ihren „Maxis“! Mögliches Ergebnis: Kurzes, selbständiges Schwimmen über und unter Wasser mit Nutzung aller drei Fortbewegungsmöglichkeiten, selbständiges Tauchen und sichere Sprünge vom Rand ins Wasser.
Blumenhaus Buchegg
Dorfstrasse 63, 4586 Kyburg-Buchegg
4 Kurse im Angebot
MAXIS 2
Lebensfreude und Lust am Ausprobieren! Die Sinnes- und Bewegungsanreize sind wie immer abwechslungsreich. Die Kinder erhalten wichtige Impulse für ihre individuelle körperliche und geistige Entwicklung. Unsere Übungsschwerpunkte: Sicher tauchen, die verschiedenen Schwimmhilfen eigenständig anwenden und sich trauen, ohne Hilfe vom Beckenrand ins Wasser zu springen.
MAXIS 3
Die Buchung ist ab dem 06.06.2023, 08:00Uhr möglich!
Kursgebühr: CHF 256Vorbild und Vertrauen! Kinder brauchen Vorbilder, denn sie lernen durch Nachahmung. Hier sind noch einmal die Eltern ganz besonders wichtig: Du machst deinem Kind Übungen vor, die es dann eigenständig ausführt. Vielleicht kann es die Möglichkeit nutzen, sicher und selbständig vom Rand zu springen und sich dann im und unter Wasser zu bewegen? Seine Schwimmtechniken festigen sich weiter.
MAXIS 4
Spaß, Spaß und nochmal Spaß! Viele Kinder können die drei Schwimmarten Rückencrawl, Brustcrawl und Brust gut unterscheiden und altersentsprechend ausführen, sowie sicher vom Rand ins Wasser springen. Weiterhin steht Spaß und Lebensfreude im Vordergrund. Ganz wichtig für die Sicherheit: Dein Kind beginnt zu verstehen, dass Wasser auch gefährlich sein kann.
MAXIS 5
Die Buchung ist ab dem 06.06.2023, 08:00Uhr möglich!
Kursgebühr: CHF 256Selbstständigkeit macht stolz! Einige Kinder überbrücken bereits sicher kurze Strecken alleine. Sie nutzen zwei der Schwimmarten in kindgerechter Weise. Sogar ganze Übungsabläufe wie z.B. Kopfsprünge mit Tauchen oder Abstoßen mit anschließendem Gleiten können immer eigenständiger durchgeführt werden. Die Eltern können sich so auch mal entspannt zurückziehen und die Fortschritte einfach nur beobachten.
EDEN Reha- und Kurklinik Oberried
Panoramastrasse 20, 3854 Oberried am Brienzersee
7 Kurse im Angebot
MAXIS 1
Automatisch! Dein Kind hat bereits Vorkenntnisse aus bereits besuchten Kursen oder möchte das Element Wasser neu für sich entdecken. Es übt die bereits erlernten Vorstufen zu den Schwimmtechniken Rückencrawl, Brustcrawl und Brust oder lernt diese neu kennen bis die Bewegungsabläufe automatisch ablaufen. Durch sinnvolle Schwimmhilfen fördern wir weiterhin die Selbständigkeit bei der Bewegung im Wasser.
MAXIS 2
Lebensfreude und Lust am Ausprobieren! Die Sinnes- und Bewegungsanreize sind wie immer abwechslungsreich. Die Kinder erhalten wichtige Impulse für ihre individuelle körperliche und geistige Entwicklung. Unsere Übungsschwerpunkte: Sicher tauchen, die verschiedenen Schwimmhilfen eigenständig anwenden und sich trauen, ohne Hilfe vom Beckenrand ins Wasser zu springen.
MAXIS 3
Vorbild und Vertrauen! Kinder brauchen Vorbilder, denn sie lernen durch Nachahmung. Hier sind noch einmal die Eltern ganz besonders wichtig: Du machst deinem Kind Übungen vor, die es dann eigenständig ausführt. Vielleicht kann es die Möglichkeit nutzen, sicher und selbständig vom Rand zu springen und sich dann im und unter Wasser zu bewegen? Seine Schwimmtechniken festigen sich weiter.
Vorbild und Vertrauen! Kinder brauchen Vorbilder, denn sie lernen durch Nachahmung. Hier sind noch einmal die Eltern ganz besonders wichtig: Du machst deinem Kind Übungen vor, die es dann eigenständig ausführt. Vielleicht kann es die Möglichkeit nutzen, sicher und selbständig vom Rand zu springen und sich dann im und unter Wasser zu bewegen? Seine Schwimmtechniken festigen sich weiter.
MAXIS 4
Die Buchung ist ab dem 06.06.2023, 08:00Uhr möglich!
Kursgebühr: CHF 292Spaß, Spaß und nochmal Spaß! Viele Kinder können die drei Schwimmarten Rückencrawl, Brustcrawl und Brust gut unterscheiden und altersentsprechend ausführen, sowie sicher vom Rand ins Wasser springen. Weiterhin steht Spaß und Lebensfreude im Vordergrund. Ganz wichtig für die Sicherheit: Dein Kind beginnt zu verstehen, dass Wasser auch gefährlich sein kann.
MAXIS 5
Selbstständigkeit macht stolz! Einige Kinder überbrücken bereits sicher kurze Strecken alleine. Sie nutzen zwei der Schwimmarten in kindgerechter Weise. Sogar ganze Übungsabläufe wie z.B. Kopfsprünge mit Tauchen oder Abstoßen mit anschließendem Gleiten können immer eigenständiger durchgeführt werden. Die Eltern können sich so auch mal entspannt zurückziehen und die Fortschritte einfach nur beobachten.
MAXIS 6
Ende der zweiten Runde! Selber machen und erleben lassen – die Eltern halten immer mehr Abstand zu ihren „Maxis“! Mögliches Ergebnis: Kurzes, selbständiges Schwimmen über und unter Wasser mit Nutzung aller drei Fortbewegungsmöglichkeiten, selbständiges Tauchen und sichere Sprünge vom Rand ins Wasser.