Weihnachtsgeschenke basteln mit Kindern – Ideen für Gotti, Götti, Grosseltern & andere Herzensmenschen

Langsam wird’s kühler draussen, die Tage werden kürzer – und drinnen wächst die Lust, es sich gemütlich zu machen. Vielleicht überlegst du dir auch schon, was ihr dieses Jahr schenken möchtet – oder besser gesagt: was du gemeinsam mit deinen Kindern basteln kannst.

Denn die schönsten Weihnachtsgeschenke sind doch die, die selbstgemacht sind – mit Kleber an den Fingern, Glitzer im Haar und einem stolzen Lächeln. Ob für Gotti, Götti, Grosseltern, Lehrpersonen, Nachbarn oder Freunde: Etwas Eigenes zu gestalten macht Freude – beim Machen genauso wie beim Verschenken.

Warum jetzt schon mit dem Basteln beginnen?

Der November ist der perfekte Zeitpunkt, um Ideen für Weihnachtsgeschenke zu sammeln. So bleibt im Dezember mehr Raum für Ruhe, Gemütlichkeit und gemeinsame Momente. Wenn du früh startest, wird das Basteln nicht zum Stressfaktor, sondern zu einer entspannten Familienaktivität.

Kinder lieben es, selbst etwas zu gestalten und dabei ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Sie können ausprobieren, mischen, kleben, malen – und erleben, wie aus ihren eigenen Ideen etwas entsteht. Gleichzeitig lernen sie, dass Schenken nicht einfach heisst, etwas zu kaufen, sondern Zeit, Gedanken und Herzblut zu verschenken. Und wenn dein Kind dann voller Stolz sein selbstgemachtes Geschenk überreicht, ist das unbezahlbar.

Kreative Geschenkideen, die von Herzen kommen

Hier findest du einfache und nachhaltige Ideen, die du mit Kindern jeden Alters umsetzen kannst – mit Materialien, die ihr oft schon zuhause habt oder beim nächsten Spaziergang findet.

Naturkerzen im Glas
Schmelze alte Kerzenreste, gib Orangenschalen, Zimtstangen oder getrocknete Blüten dazu und giesse das Wachs in kleine Gläser. Dein Kind kann die Gläser bemalen, Etiketten gestalten oder den Duft auswählen. Eine kleine Botschaft dazu: «Ein warmes Licht für gemütliche Wintertage.»

Selbstgemachtes Badesalz
Ein einfaches Rezept für ein wohltuendes Geschenk: grobes Salz, ein paar Tropfen ätherisches Öl, etwas Lebensmittelfarbe und getrocknete Blüten. Kinder lieben es, zu mischen und die Düfte auszuwählen. In ein Glas abgefüllt und mit einer Schleife verziert, entsteht ein liebevolles Wellness-Geschenk.

Schokolade schmelzen und verzieren
Eine einfache und kreative Geschenkidee, die Kindern besonders Spass macht: schwarze, weisse und Milchschokolade nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Bei niedriger Temperatur im Ofen schmelzen lassen, bis die Schokolade weich ist.
Dann kommt der schönste Teil: Mit einem Zahnstocher oder Holzspiess feine Muster ziehen – so entstehen marmorierte Schokoladenflächen. Anschliessend könnt ihr alles nach Lust und Laune verzieren: mit Nüssen, getrockneten Beeren, Salzflocken, Streuseln oder kleinen Marshmallows.
Wenn die Schokolade abgekühlt ist, in Stücke brechen, hübsch verpacken – und fertig ist ein süsses, selbstgemachtes Geschenk, das garantiert gut ankommt.

Guetzli-Mix im Glas
Schichte Mehl, Zucker, Haferflocken und Schoggi-Stückli in ein schönes Glas. Ein handgeschriebenes Rezept und eine Zeichnung deines Kindes aufs Etikett – fertig ist ein persönliches Geschenk für alle, die gerne backen. Einfach, kreativ und hübsch anzusehen.

Handabdruck-Kunst
Mit etwas Farbe werden kleine Hände zu Tannenbäumen, Engeln oder Rentieren. Das funktioniert wunderbar auf Stofftaschen, Geschirrtüchern oder Karten – und wird jedes Jahr schöner, wenn die Hände wachsen. Ein Klassiker unter den DIY-Geschenken mit Kindern.

Naturschmuck aus Tannzapfen und Co.
Ein Spaziergang durch den Wald liefert das beste Bastelmaterial: Tannzapfen, Äste, Kastanien oder Steine. Gemeinsam bemalen, bekleben oder mit Fäden verzieren – so entstehen individuelle Anhänger voller Naturmagie. Perfekt als Deko oder kleines Mitbringsel.

Erinnerungsglas
Sammelt Fotos oder malt Momente, die dein Kind mit Gotti, Götti oder den Grosseltern verbindet. In ein Glas gelegt und mit einer kleinen Lichterkette ergänzt, entsteht ein Geschenk voller Erinnerungen und Herz. Eine wunderschöne Idee, um Nähe zu schenken – auch wenn man sich nicht jeden Tag sieht.

Tipps für entspanntes Basteln mit Kindern
  • Plane realistisch: Lieber wenige Projekte, dafür mit Freude und Ruhe.
  • Lass dein Kind mitbestimmen: Farben, Materialien, Düfte – so bleibt es «sein» Geschenk.
  • Mach’s gemütlich: Musik, Tee und Kerzenlicht schaffen eine schöne Atmosphäre.
  • Unperfekt ist perfekt: Schiefe Linien und Farbkleckse sind Zeichen echter Kinderhände.
  • Nutze, was da ist: Alte Gläser, Stoffreste oder Naturmaterialien – nachhaltig basteln macht doppelt Freude.
Liebe schenken statt Dinge

Ein selbstgemachtes Geschenk erzählt immer eine Geschichte – von gemeinsam verbrachter Zeit, vom Lachen am Basteltisch und vom Stolz, wenn das Kind sein Werk überreicht. Gerade Gotti, Götti oder die Grosseltern spüren diese Herzenswärme sofort.

Jetzt ist der perfekte Moment, um kreativ zu werden. Hol die Bastelmaterialien hervor, mach’s dir gemütlich und geniesse mit deinen Kindern den Zauber dieser besonderen Zeit.

Wenn du noch mehr Inspiration suchst:
In unserem Blogbeitrag Weihnachten mit Kindern feiern: Tipps für eine stressfreie und unvergessliche Familienzeit findest du Ideen, wie ihr die Feiertage entspannt, bewusst und mit ganz viel Familienglück gestalten könnt.

Bis bald im Wasser,
dein H2O Wasser erleben Team

Babyschwimmkurse nach Kanton

Finden auch du deinen passenden Kurs: